Die Geschichte des Eisweiher Areals begann 1907 mit dem Bau der
Villa Juzler im Feuchtgebiet Vitzemooos neben dem „Eisweiher“ und
mit der Anlage eines großen Gartens in Anlehnung an die Gärten der
Renaissance.
Das Gebiet ist geprägt von sich ändernden Nutzungen und neu errichteten
Gebäuden. Am Anfang ein Ärtzehaus mit großen Garten und Kutscherhaus
mit Stall. Heute ist die Villa Kultur- und Wohnhaus und im
Kutscherhaus hat ein Waldorfkindergarten Platz gefunden.
Das neu errichtete anthroposophische Altenheim „Columban“, die Kirche
der Christengemeinschaft und die neuen Wohnhäuser sind inzwischen
auch Teil des Quartiers. Alle sind verbunden in dem Wunsch nach
einem Miteinander.
Der Garten ist mit seinen großen Bäumen zum Park geworden und funktioniert
als Lunge des Gebietes.
Der Entwurf schafft eine neue große MITTE, in dem zwei Freiraum-
Achsen gebildet werden. Eine Achse über den Hof zwischen Villa und
Kutscherhaus bis zum Altenheim, die zweite über den Park bis zu den
neuen Wohnhäuser. Am Schnittpunkt der Achsen entsteht die „MITTE“.
Ein BAND umarmt und verbindet die unterschiedlichen Orte und Menschen.