Im Rahmen des internationalen Gartenfestivals 2010 in Chaumont-sur-
Loire, Frankreich gab es wie jedes Jahr 24 Schaugärten zu besichtigen.
Unter ihnen befand sich der Singende Garten - le jardin qui
chante.
“Der Garten, der singt” Vegetation und Vogelgezwitscher: Umgeben
von Schilf und Pampagras thronen auf weißen Stangen Nistkästen -
versehen mit kleinen Solarpanelen und einem Schalter; auf Knopfdruck
tönen die Stimmen von einem Dutzend in Deutschland heimischer
Vögel wie Rotkehlchen, Grauschnäpper, Blaumeise, Zaunkönig, Feldsperling
oder Kleiber.
Einen Garten, der “Hören und Erleben” verbindet.
Der Garten lädt auch zum Verweilen ein. Denn rings um die vielstimmigen
Vogelkästen sind Schiedsrichterstühle aufgereiht - wie
auf einem Tennisplatz. Die Hochsitze ermöglichen einen nachdenklichen
Rückzug und erlauben zugleich einen weiten Blick auf Park und
Schloss. Spätestens hier oben wird dem Besucher klar: Das Gartenfestival
von Chaumont ist. (aus SPIEGEL ONLINE)